Feuerpolizeiverband Kanton Zürich, der Verband der seit 1919 berufliche und soziale Interessen im Bereich Brandschutz fördert.
Die Informationen zur Generalversammlung und Fachveranstaltung vom 21. März 2024 sind online.
News
Jobs
Zur Zeit keine Angebote
104. Generalversammlung am 21. März 2024
Zur Generalversammlung des Feuerpolizeiverbandes gehören eine vorgängige, informative Fachveranstaltung am Nachmittag – zur VKF-Rezertifizierung wird ein 1/2 Tag angerechnet – und ein abschliessender Stehapéro im Foyer.
Fachveranstaltung
13:30 Uhr
Begrüssung
Christoph Mörgeli, Präsident Feuerpolizeiverband Kanton Zürich
Persönliche Sicherheit auf Baustellen
- PSA - Wie schütze ich mich richtig
- Aufstiegshilfen - Wie verhalte ich mich und was muss ich beachten
Daniel Roth Swiss Safety Center AG
Hindernisfreie Architektur
- Hindernisfreie Fluchtwege
- Gesetzliche Grundlagen
- Stand der Technik – SIA 500
- Wer bestimmt – wer ist für den Vollzug zuständig
- Pflichten Eigentümer
Valérie Ginier Hindernisfreie Architektur – Die Schweizer Fachstelle
Fehler bei Brandabschottungen
- Welche Fehler sind häufig anzutreffen?
- Wie erkenne ich diese?
- Können diese «geheilt» werden?
- Installationsschächte
Eva Jud-Sierra Jud Baustoffe AG
ca. 16:30 Uhr Ende Fachveranstaltung
104. Generalversammlung
17:00 bis 18:00 Uhr
Trakandenliste
- Begrüssung
- Wahl der Stimmenzähler
- Protokollgenehmigung der 103. Generalversammlung
- Mutationen
- Jahresbericht des Präsidenten
- Jahresbericht des Präsidenten TK
- Abnahme der Jahresrechnung 2023
- Budget 2024
- Mitgliederbeiträge 2024
- Wahlen
- Vorstand
Präsident: Roland Nisple
Mitglied: Thomas Hofmann - Technische Kommission
Mitglied: Thomas Stüssi
- Vorstand
- Jahresprogramm 2024
- Anträge - Überarbeitetes Entschädigungsreglement
- Verschiedenes
Anträge zuhanden der Generalversammlung 2024 sind bis spätestens 10. März 2024 schriftlich an den Präsidenten zu richten.
Abschluss
ab 18 Uhr
Nachtessen
Im Anschluss an die Generalversammlung sind alle Teilnehmenden zum Stehapéro (Apéro riche) im Foyer eingeladen.
Der Vorstand freut sich auf Sie.
Ort
Swiss Safety Center AG, Akademie Auditorium, Richtistrasse 17, 8304 Wallisellen
Parkierungsmöglichkeiten bieten sich wenige beim Veranstaltungsort und vis à vis beim Bahnhof Wallisellen.
Bahn, Tram und Bus in unmittelbarer Nähe. Die Anreise mit dem ÖV wird empfohlen. Anreise